Zu einem Vortrags- und Gesprächsabend mit dem renommierten Islamwissenschaftler Prof. Dr. Mouhanad Khorchide lädt der Evangelische Kirchenkreis An der Ruhr am Donnerstag, 20. März, 19.30 Uhr, ins Haus der Evangelischen Kirche ein (Eingang über den Innenhof an der Althofstraße 9). Der Eintritt ist frei.
„Was verbindet Muslime, Juden und Christen und was trennt sie? - Erfahrungen aus dem interreligiösen Dialog in Schule und Jugendarbeit“ ist der Abend mit Prof. Khorchide überschrieben. Der Vortrag beschäftigt sich mit Praxisfragen aus der Bildungsarbeit. Prof. Khorchide zeigt, wie sich konstruierte Grenzen zwischen den drei monotheistischen Religionen überwinden lassen. Aus seinen Erfahrungen in der pädagogischen Arbeit gewinnt Khorchide Strategien, die die Ressourcen für ein gelungenes Miteinander zwischen den Religionen zur Entfaltung bringen. Der Eintritt ist frei.
Die Veranstaltung ist Teil der Themenreihe zur Ökumene 2025 (Weitere Gäste: Sarah Vecera und Detlef Pollack, alle Termine: https://bit.ly/oekumene25).