Rat und Hilfe Rat und Hilfe in Not EINRICHTUNG TELEFONNUMMER Alleinerziehende 85 99 641 Allgemeiner Sozialer Dienst (Caritas) 3 0008-0 Alkoholkranke (Caritas) 3 00 08-42/43/44 Alkoholkranke (Kreuzbund e.V.) 43 36 83 Altentagesstätte Aktienstraße (Caritas) 47 29 57 Altentagesstätte Hügelstraße (Caritas/Altenverein Mülheim-Nord e.V.) 76 22 75 Aussiedlerberatung (Caritas) 44 83 48 Baby-Fenster (Essen, Am Elisabeth-Krankenhaus,Klara-Kopp-Weg/Zugang Ruhrallee) 0800 0 10 22 10 Begleitung von Schwerstkranken und Sterbenden (Hospizverein e.V.) 3 05 20 63 Erwachsenenbetreuung (nach BtG, SKFM e.V.) 3 08 53-17/18 Ehe-, Familien- und Lebensberatung (Caritas) 3 00 08-80 Erziehungsberatung (Caritas) 3 00 08-90 Flüchtlingsberatung (Caritas) 44 83 48 Kleiderkammer (Baby- und Kleinstkinderbekleidung) im Caritas-Zentrum St. Raphael (Caritas) 3 0008-85 Kleiderkammer (Kinder- und Erwachsenenbekleidung) im Caritaszentrum (Caritas) 3 00 08-0 Krankenhaushilfe im St. Marien-Hospital 3 05-2835 Kriegsdienstverweigerung (Caritas) 30 008-0 Malteser Hilfsdienst e.V. 59 22 24 Psychisch Behinderte, Tagesstätte (Caritas) 3 085350 Psychisch Kranke, Kontakt- und Beratungsstelle "gemeinsame sache" (Caritas) 3 085340 Psychisch Kranke, Josefshaus (Wohnheim für psychisch Kranke, Caritas) 9706830 Psychisch Kranke, Tagesklinik (St. Marien-Hospital) 3052461 Schwangerenberatung (Caritas) 30008-0 Schwerstkranke und Sterbende, Begleitung (Hospizverein e.V.) 3 05 20 63 Seelsorgehandy 0151 51 91 36 92 Selbstmordgefährdete (Telefonseelsorge) (0203) 2 26 56 Sozialbüro Vereinstrasse 10 (allg. Sozial- und Lebensberatung, Schuldnerberatung, Wohnungsnotfallhilfe, Hausaufgabenhilfe; Caritas) 40 40 34 Sozialdienst im St. Marien-Hospital 3 05-2409/2430/2431 Flexible Erziehungshilfe in Familien (Caritas) 30008-0 Sprachkurse - Katholisches Bildungswerk (Bistum Essen) 30 83-136 Suchtberatung (Caritas) 899260 Suizidgefährdete (Telefonseelsorge) (0203) 2 26 56 Telefonseelsorge (gebührenfrei) 0800 111 0 111 o.0800 111 0 222 TrauerNetzMülheim Hier klicken zur Infoseite und dem Flyer Treffpunkt Behinderte und Nichtbehinderte 48 17 44 Weiterbildung - Katholische Familienbildungsstätte 85 99 641 Weiterbildung - Katholisches Bildungswerk 30 83-136 Ökumenische Trauerbegleitung Hier klicken zur Infoseite